Auf der Abbildung links ist zu erkennen, welche "temperaturkritische Stelle" in der anpassbare Federkontakte Simulation betrachtet wird. Die Kontaktierungsstellen, welche von der Hitzeentwicklung besonders betroffen sind, werden hierbei explizit betrachtet.
Bei dem nebenan aufgezeigten Beispiel, können Sie den "Linsenkopf" erkennen. Sowohl der simulationsfähige FK-891 als auch der FK-133 sind mit diesem ausgestattet.
Mithilfe des Simulationsmodells zur Temperaturanlayse Federkontakte können die speziell für Ihre Anwendung relevante Temperaturentwicklungen abgebildet werden.
Bei der Entwicklung des Federkontakt Simulationsmodells diente uns der unten dargestellte Prüfstand zur Verifikation der Ergebnisse. So wurde sichergestellt, dass ThermoSim präzise und stabile Ergebnisse erbringt.
Durch die Kooperation mit dem "Zentrum für Wärmemanagement" (ZFW) für dieses Projekt, haben wir das bestmögliche Simulationsergebnis erzielen können.